× schließen

Meinung & Debatte

An Aquarius search and rescue mission on 1 November 2017. The team retrieved more than 500 people from three overloaded rubber boats in distress that day, but an unknown number remained missing, presumed drowned. © Maud Veith/SOS Méditerranée

Mittelmeer

Verabschiedung zügiger und verlässlicher Ausschiffungsregelungen

Seit Januar 2018 sind mindestens 2.500 Frauen, Kinder und Männer im Mittelmeer ertrunken. Währenddessen haben die Staats- und Regierungschefs der EU vor dieser Tragödie ihre Augen verschlossen und sich auf diese Weise daran mitschuldig gemacht.
Mercedes Tatay

Jemen

Geberkonferenz: Geld allein reicht nicht

Die bestehende humanitäre Hilfe erreicht bei weitem nicht alle Menschen in Not.

Bangladesch

„Die Menschen sind im Überlebensmodus“

„Das Ausmaß dieser Krise ist nur schwer vorstellbar, wenn man die Lage vor Ort nicht mit eigenen Augen gesehen hat.“
Dr. Joanne Liu

Libyen

Flüchtlinge: EU nimmt systematische Ausbeutung und Gewalt in Kauf

Offener Brief an EU-Staats und Regierungschefs.

Ärzte ohne Grenzen kritisiert US-Einreiseverbot für Flüchtlinge

Ärzte ohne Grenzen kritisiert das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Flüchtlinge scharf.
Dr. Joanne Liu

MSF Internationale Präsidentin vor UNO-Sicherheitsrat

28. September 2016, New York
Dr. Joanne Liu

Mittelmeer

Offener Brief an die EU: Sperren Sie Menschen auf der Flucht nicht aus!

In einem offenen Brief an die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union warnt die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen vor den dramatischen Folgen des EU-Türkei-Abkommens.
Dr. Joanne Liu

MSF Internationale Präsidentin vor UNO-Sicherheit: "Beenden Sie diese Angriffe!"

Am 3. Mai 2016, in New York.
Dr. Joanne Liu

Syrien

"In Syrien ist heute normal, was nicht normal ist."

Der entsprechende Bericht zu diesem Thema wurde im Rahmen eines Pressebriefings in Genf im Palais des Nations am 18. Februar 2016 vorgestellt. Zu diesem Anlass sprach auch Dr. Joanne Liu.

Pages