× schließen

Zwischen humanitären Krisen und medizinischen Notfällen | Alle Meldungen

Beyrouth, MSF, explosion, Mohamad Cheblak, santé mentale

Libanon

Steigender Bedarf an psychologischer Hilfe seit Explosion

Der Bedarf an psychologischer Hilfe hat in den zwei Monaten seit der Explosion in der Stadt Beirut erheblich zugenommen.

Griechenland

Griechische Inseln: Internationaler Evakuierungsappell

Einen Monat nach dem Großbrand im Geflüchtetenlager Moria sitzen mehr als 7.500 Menschen unter unmenschlichen Bedingungen in dem neu errichteten Lager auf der Insel Lesbos fest.
Street marketing. Luxembourg. Équipe MSF.

Notre équipe MSF continue ses campagnes de recrutement de donateurs

Notre équipe de recruteurs sera présente jusqu'à la fin de l'année dans les plus grands shopping centres de Luxembourg.
Pibor. Soudan du Sud. Inondations. Catastrophes naturelles.

Südsudan

Schwere Überschwemmungen und Ernährungsunsicherheit

Schwere Überschwemmungen in der Region Pibor setzen ganze Dôrfer unter Wasser. Die Folgen sind Ernährungsunsicherheit, Malaria und Flucht.

Réunion d’information mission terrain MSF

Vous habitez ou vous travaillez au Luxembourg ? Vous avez envie de travailler avec MSF sur le terrain ? Vous avez des questions spécifiques ? Rendez-vous jeudi 1er octobre à 18h30 sous forme de webinaire.

[Webinar] COVID-19 : MSF au cœur d'une pandémie sans précédent

Présentation du rapport opérationnel des interventions des équipes MSF dans le monde contre le Covid-19 de mars à mai 2020.

Irak

COVID-19: Die Lage in Bagdad ist alarmierend

Die Corona-Pandemie hat im Irak alarmierende Ausmaße angenommen: Das Land meldet derzeit täglich fast 4.000 neue Fälle und wöchentlich etwa 500 Todesfälle.
Opérations de recherche et sauvetage. Mer Méditerranée. Sea-Watch 4.

Mittelmeer

Kritik an Missachtung internationalen Seerechts nach Festsetzung von „Sea...

Ärzte ohne Grenzen kritisiert nach der Festsetzung der „Sea-Watch 4“ die Missachtung internationalen Seerechts durch die italienischen Behörden.
MSF, Refugee camp, Greece, Moria, crisis

Griechenland

Die Zeitbombe ist hochgegangen

Das Flüchtlingslager Moria ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt, nachdem letzte Nacht Feuer ausbrachen.
Moria, refugees, asylum seekers, MSF, Greece, Lesvos

Griechenland

Ärzte ohne Grenzen verurteilt Quarantäne im Lager Moria

Die von der griechischen Regierung im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos verhängte Massenquarantäne ist Ärzte ohne Grenzen zufolge gefährlich und muss auf alle Fälle vermieden werden.

Pages