× schließen

Zwischen humanitären Krisen und medizinischen Notfällen | Alle Meldungen

The fifth Operational Research Day

This year, the Operational Research Day (OR Day) celebrates its fifth anniversary.
Dr. Joanne Liu

Mittelmeer

Offener Brief an die EU: Sperren Sie Menschen auf der Flucht nicht aus!

In einem offenen Brief an die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union warnt die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen vor den dramatischen Folgen des EU-Türkei-Abkommens.

Guinea, Liberia, Sierra Leone

Report : two years of MSF Research on Ebola

The Ebola outbreak in West Africa was the most significant medical challenge that Médecins Sans Frontières (MSF) faced between 2014 and 2015. Indeed, there was no established cure for Ebola, there were a series of medical and logistical challenges to prevent infections and manage Ebola patients, and there was very little scientific knowledge to back decisions up.
Dr. Joanne Liu

MSF Internationale Präsidentin vor UNO-Sicherheit: "Beenden Sie diese Angriffe!"

Am 3. Mai 2016, in New York.

Afghanistan

Reaktion auf US-Untersuchungsbericht zum Angriff auf Klinik in Kundus

Das US-amerikanische Militär hat am 29. April seinen Untersuchungsbericht zum Angriff auf das Trauma-Krankenhaus von Ärzte ohne Grenzen im afghanischen Kundus veröffentlicht.

Syrien

Al-Quds-Spital in Aleppo bei Luftangriff zerstört – mindestens 14 Tote

Bei einem Luftangriff auf das Al-Quds-Krankenhaus in Aleppo im Norden Syriens sind mindestens 14 Menschen getötet worden, unter ihnen mindestens zwei Ärzte.

7 Mythen über HIV/AIDS, die noch immer für wahr gehalten werden

Trotz dieser erschreckenden Realität gibt es weiterhin zahlreiche Mythen und Gerüchte über HIV/AIDS. Finden Sie hier heraus, welche davon wahr oder falsch sind.

Afghanistan

Kundus : Sechs Monate nach den Luftangriffen auf unser Krankenhaus

Am 3. Oktober 2015 wurde die chirurgische Spezialklinik von Ärzte ohne Grenzen in Kundus im Norden Afghanistans von mehreren präzisen Luftangriffen des US-Militärs zerstört.

Kamerun, Niger, Nigeria, Tschad

2,7 Mio. Menschen benötigen humanitäre Hilfe

Ihre Situation resultiert aus den Anschlägen der Gruppe „Westafrika-Provinz des Islamischen Staates“ (besser bekannt als Boko Haram), aber auch aus den Gegenschlägen von Streitkräften, die der Gewalt Einhalt gebieten sollen.
Dr. Joanne Liu

Syrien

"In Syrien ist heute normal, was nicht normal ist."

Der entsprechende Bericht zu diesem Thema wurde im Rahmen eines Pressebriefings in Genf im Palais des Nations am 18. Februar 2016 vorgestellt. Zu diesem Anlass sprach auch Dr. Joanne Liu.

Pages