IHRE SICHERHEIT
• Wenn Sie einen Telefonanruf erhalten: Banktransaktionen werden niemals telefonisch abgeschlossen, lediglich Versprechen MSF zu unterstützen. Zudem werden wir Sie niemals dazu auffordern bei einem Telefongespräch Ihre Bankdaten preiszugeben. Wenn Sie sich am Telefon zur Unterstützung von MSF bereit erklärt haben werden Sie in Kürze ein Bestätigungsschreiben von uns erhalten.
• Wenn Sie eines unserer Teams auf der Straße oder an öffentlichen Plätzen antreffen, sollten Sie wissen, dass MSF niemals Bargeld annimmt. Diejenigen, die unsere Organisation unterstützen wollen, haben die Möglichkeit direkt vor Ort ein Formular auszufüllen, mit dem sie bestätigen, dass sie spenden möchten.
• Unsere Teams sind leicht erkennbar: Jeder Teilnehmer trägt sowohl Kleidung als auch einen Anstecker mit unserem Logo. Unsere Straßen-Aktivitäten finden immer um einen unserer Stände mit Theke und Werbeartikeln von MSF statt. Unser Personal wird von uns persönlich angeworben und über den gesamten Zeitraum der Mission von uns begleitet. Unsere Teams, die von Tür zu Tür auf der Suche nach neuen Spendern ziehen, haben Anweisung Ihre Wohnung niemals zu betreten. Die Gespräche finden immer an der Türschwelle statt.
• Wenn Sie einen Spendenantrag erhalten, beachten Sie bitte, dass MSF Luxemburg nur folgende Adresse nutzt: Médecins Sans Frontières, 68, rue de Gasperich – L-1617 Luxembourg.
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit unserem Spenderservice in Verbindung: 33 25 15.
Diese Webseite ist zu 100% sicher, genau wie die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Bankdaten. Ihre Daten werden nicht in unserem System gespeichert. Eine SSL-Verschlüsselung sorgt für die sichere Abwicklung ihrer Online-Überweisungen. Ganz wichtig: Achten Sie darauf, dass die MSF URL mit http beginnt.
Alle direkt oder indirekt gesammelten persönlichen Daten werden von MSF Luxemburg unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, englisch: GDPR) bearbeitet. Die Verordnung garantiert Nutzern ein Recht auf Zugang, Anpassung, Korrektur und Löschung persönlicher Informationen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
UNSERE TRANSPARENZ
Wir veröffentlichen einmal im Jahr einen detaillierten Bericht über unsere Mission, die damit verbundenen Kosten und den Einsatz Ihrer Spenden. Der nationale Bericht unserer Abteilung und der internationale Bericht können hier eingesehen werden.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.
MSF ist Ihnen für Ihr Vertrauen sehr dankbar. Die Jahresrechnung und die Bilanz werden einmal jährlich von PricewaterhouseCoopers (PwC) überprüft und von der MSF-Verwaltung genehmigt. Um die Transparenz der Organisation und die ordnungsgemäße Verwendung der finanziellen Ressourcen, die Sie uns anvertrauen zu garantieren, hat MSF eine umfangreiche Serie von Sicherheitsmaßnamen ins leben gerufen (Verwaltungskontrollen, interne Kontrollmechanismen und Revisionen).
Sie können sich bei jedem Brief, den sie von uns erhalten, sicher sein, dass wir die damit verbundenen Kosten so niedrig wie möglich halten. So liegt zum Beispiel der Stückpreis unseres Magazins Reflets bei nur rund 0,36 € inklusive Versand. Unser effektives Kostenmanagement und Ihre großzügigen Spenden erlauben uns mit jedem Euro, den wir investieren, mehr als zehn Euro für unsere Organisation einzunehmen. Außerdem ist MSF besonders darauf bedacht, für alle Postsendungen biologisch abbaubares oder recyceltes Papier- und Verpackungsmaterial einzusetzen.
MSF ist sich seiner Verantwortung gegenüber den Spenderinne und Spendern bewusst, weshalb die Organisation beim Fundraising besonders auf folgende Werte achtet:
• Unabhängigkeit: MSF nimmt weder staatliche Gelder noch Spenden von militärischen Verbänden und ähnlichen Konfliktparteien an.
• Unsere Vorgehensweise richtet sich einzig und allein nach den Bedürfnissen in einem Krisengebiet und dient nicht der Dramatisierung oder Idealisierung unserer Einsätze zu Marketingzwecken.
• Verantwortung und Transparenz im Umgang mit den Spendengeldern.
• Respekt und Ehrlichkeit im Umgang mit unserer Patienten.
• Effizienz und Rentabilität unserer Investitionen um den Gewinn der Spendenaktionen zu maximieren.