× schließen

Zwischen humanitären Krisen und medizinischen Notfällen | Alle Meldungen

Nigeria

Ärzte ohne Grenzen verurteilt den Luftangriff auf das Flüchtlingslager von Rann

Beim Bombardement eines Lagers für Vertriebene in Rann im Bundesstaat Borno durch die nigerianische Armee am 17. Jänner 2017 wurden laut MSF mindestens 90 Menschen getötet und 120 weitere verletzt.
Elena Pylaeva

Ukraine

„Das Leben gerät aus den Fugen“

Psychologin Elena Pylaeva Elena Pylaeva schildert hier die Auswirkungen der Konflikt in Ost-Ukraine auf die psychische Gesundheit der Bevölkerung.

Irak

MSF hilft traumatisierten Menschen aus Mosul

Die jüngste Militäroffensive zur Rückeroberung Mosuls hat Menschen, die bereits Traumatisches erlebt hatten, zur Flucht aus der Stadt und den umliegenden Dörfern gezwungen.

Balkan, Griechenland, Serbien

In Griechenland und dem Balkan sitzen Tausende bei eisigen Temperaturen fest

Folge der europäischen Flüchtlingspolitik ist, dass tausende Migranten und Flüchtlinge in schlecht ausgestatteten Lagern festsitzen.

Südsudan, Sudan

Nothilfe für südsudanesische Flüchtlinge

Der Bundesstaat Weißer Nil im Sudan ist ein Zufluchtsort für tausende Menschen, die Schutz vor dem anhaltenden Konflikt im Südsudan suchen.

Irak

Medizinische Beratungen für Vertriebene aus Mosul

Slideshow von Khazir 2 Lager, auf der Straße von Erbil nach Mosul im Irak, wo MSF Pflege für Vertriebene flieht, die die von ISIS kontrollierten Gebiete und die Kämpfe zwischen ISIS und den irakischen Streitkräften fliehen.

Syrien

MSF liefert medizinische Hilfsgüter für Evakuierte aus Ost-Aleppo

Teams von MSF sind in Syrien vor Ort und leisten humanitäre Hilfe für Verwundete und Kranke, die aus Ost-Aleppo evakuiert werden.

Burundi

Restoring dignity to Burundi´s women after Obstetric Fistula Repair

The Women of Burundi regain health and respect through MSF´s clinic at Gitega Fistula Centre.

Mittelmeer

10 Dinge, die Sie über die Tragödie im Mittelmeer wissen sollten

Allein im Jahr 2016 haben unsere Teams am Mittelmeer mehr als 20.000 Menschen direkt von überfüllten Booten gerettet, medizinisch versorgt und in sichere Häfen in Italien gebracht.

Irak

MSF behandelt Verletzte in Kampfgebieten bei Mosul

Es sind weitere Einrichtungen nahe der Front geplant, damit Verletzte möglichst schnell medizinisch versorgt werden können.

Pages